Das Online-Seminar zur pflanzlichen Küche für Profis
Lernen Sie die wichtigsten Techniken und Produkte für eine hochwertige pflanzliche Küche kennen mit denen Sie Ihre Kunden begeistern.

Starten Sie jetzt das Vegan Chef Seminar
Ideal für Köchinnen/Köche, Küchenleiter/innen, Fachkräfte und Küchenhelfer/innen die mit der Zeit gehen.
Erreichen Sie eine wachsende Zielgruppe von Veganern, Vegetariern, Flexitariern bis hin zu Allergikern die beim Essen pflanzliche Alternativen wählen.
Lernen Sie ohne Mehraufwand bestehende Gerichte anzupassen und neue leckere, sattmachende und gesunde pflanzliche Speisen zu kreieren.
Nutzen Sie die das Einsparpotential in Sachen Warenwert und das Erschließen eines neuen Kundenstamms.
Schritt für Schritt lernen Sie die Prozesse im Küchenablauf an die neuen Anforderungen anzupassen, ohne großen Aufwand zu betreiben.

Das Vegan Chef Seminar Bundle
13 Trainings Module mit viel Theorie und noch mehr Praxis zu den relevanten Faktoren einer hochwertigen pflanzlichen Küche
Mehr als 90 ausführliche Echtzeit-Videolektionen in HD
Viele Skripte und Rezepte didaktisch sinnvoll konzipiert durch das Masterclass Lernkonzept
Vegan Chef Seminar E-Book (150 Seiten) mit allen Rezepten und Infos zum Kurs
Vegucation „Schülerhandbuch“ als E-Book mit noch mehr Rezepten, Tipps für Marketing und vielem mehr.
Interne Facebook-Coaching-Gruppe zum austauschen und helfen
Ihr persönliches Teilnehmerzertifikat
inkl. „Die vegane Kochschule“ im Wert von 19,99€ und „Wir kochen vegan“ im Wert von 19,95€
Preis: 880€ anstatt 980€
Preis inkl. Versandkosten / zzgl. MwSt
Feedback zum Vegan Chef Seminar

„Als ich Sebastian Copien kennegelernt habe dachte ich als Küchenchef nicht wirklich, das vegan Küche Spaß machen kann und lecker ist. Ich war immer der Meinung, dass es ohne tierische Stars auf dem Teller eher langweilig wird. Jetzt weiß ich, dass es auch anders geht. Denn die Gerichte von Sebastian und seine Art zu kochen haben mich echt geflasht. Dunkle kräftige Soßen, Essen mit viel Power und Handwerk. So ein Essen kommt bei allen Gästen gut an und als Gastronom ist es ein wahres Geschenk das eigene Angebot qualitativ auf diese Weise zu erweitern.“
Pepe Aurich
Gründer von „Aurichs“, „Narah“, und der „Esswerkstatt“ in der Mercedes-Benz Niederlassung München.
Inhalte des Seminars
Hier finden Sie eine ausführliche Übersicht der Inhalte aus dem Vegan Chef Seminar Vol.1. Die Module und Lektionen sind mithilfe unseres Gastronomy Masterclass Schulungssystem aufgebaut, über welches Sie hier mehr erfahren.

Kapitel 1: Theorie mit Siegfried Kröpfl und Sebastian Copien
Beim Thema „vegan“ kommen nicht nur für Betriebsleitung sondern auch für die Küche immer wieder viele Fragen auf die wir in diesem Kapitel intensiv besprechen. Unterstützt wird das ganze vom großartigen VEGUCATION-Handbuch.

Kapitel 2: Basics / Alternativen
Um beliebte Rezepte zu „veganisieren“ braucht es einiges an Vorwissen um tierische Produkte zu ersetzen. In diesem Kapitel lernt ihr die gängigsten Alternativen zu tierischen Zutaten kennen, sowie welche grundlegenden Zutaten und Techniken von besonderer Bedeutung sind.

Kapitel 3: Theorie mit Spitzengastronom Nir Rosenfeld
Beim Thema „vegan“ kommen nicht nur für Betriebsleitung sondern auch für die Küche immer wieder viele Fragen auf die wir in diesem Kapitel intensiv besprechen. Unterstützt wird das ganze vom großartigen VEGUCATION Handbuch.

Kapitel 4: Smoothies / Shakes
Dieses Kapitel behandelt smoothies und shakes. Die sind zum einen schnell gemacht, stellen eine perfekte Möglichkeit um Reste zu verwerten und haben eine perfektes Verhältnis von Aufwand und Ertrag. Egal ob fürs Frühstücksbuffet oder auf der Standardkarte – Smoothies sind super!

Kapitel 5: Saucen
Unter veganen Soßen können sich viele Köche nichts vorstellen. In diesem Kapitel behandeln wir klassiche helle und dunkle Soßen die nicht nur bei veganen Gerichten den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Man muss nur wissen wie.

Kapitel 6: Aufstriche
Pflanzliche Aufstriche voller Umami und Wumms. Super für die Frühstückskarte aber auch perfekt auf Sandwiches, Burger und Co. Niedriger Wareneinsatz und lange Haltbarkeit zeichnen diese Allrounder aus. In diesem Kapitel lernt ihr einige äußerst schmackhafte Rezepte dazu kennen.

Kapitel 7: Teige
Teige unterschiedlichster Art sind essentieller Bestandteil jeder Küche. In diesem Kapitel lernt ihr, wie ihr verschiedene Teigarten ganz ohne tierische Inhaltsstoffe zubereitet. Schnell, einfach und Flexibel. Mit diesen Grundrezepten kann jede Küche anfangen selbst neue Rezepte zu kreieren.

Kapitel 8: Vorspeisen
Vorspeisen aus pflanzlichen Zutaten sind die perfekte Ergänzung für jeden Betrieb. Von leicht bis deftig ist hier einiges dabei das sich schnell zum Standard auf Eurer Karte entwickeln könnte.

Kapitel 9: Suppen
Suppen nicht vegan zuzubereiten ist aus unserer Sicht nicht nur unwirtschaftlich sondern auch unsinnig denn mit diesen leckeren Suppen begeistert man alle Gäste und hat so ganz automatisch immer vegane Gerichte auf der Karte und das ohne eine Sekunde Mehraufwand.

Kapitel 10: Eintöpfe
Kräftig, deftig und so richtig herzhaft; das verbindet jeder mit Eintöpfen. Und das geht auf herausragende Art auch vegan. Eintöpfe voller Umami und Wumms, perfekt vorzubereiten und voller emotionaler Verknüpfung mit der Kindheit. Wir sagen: vegane Eintöpfe for President!

Kapitel 11: Hauptspeisen
Hauptgerichte vegan zuzubereiten ist immer die Königsklasse denn hier suchen Menschen oft das tierische Produkt als Star auf dem Teller. Mit unserer Auswahl an deftigen Hauptgängen die mal den fleischlichen Genuss imitieren und dann wieder völlig neu die kreative Gemüseküche zelebrieren begeistern wir seit Jahren sowohl Veganer als auch Flexitarier.

Kapitel 12: Kuchen und süßes Gebäck
Von einer mega leckeren Schwarzwälder Kirschtorte über Cupcakes zu Streusel- und Apfelstrudel werden hier die Klassiker der Kuchen und Torten veganisiert. Einfach fantastisch und wunderbar!

Kapitel 13: Desserts und süßes
Süße Verführungen, egal ob zum Abschluss des Essens, zum Nachmittagskaffee oder einfach zwischendurch, sind ebenfalls ein fester Bestandteil jeder Speisekarte. Wie ihr Klassiker vegan zubereitet und welche tollen Ideen Sebastian und Siegfried sonst noch für euch auf Lager haben, lernt ihr in diesem Kapitel.
Über die Trainer des Vegan Chef Vol.1 Seminar

Siegfried Kröpfl // Gastronomie-Consultant
Haubenkoch Siegfried Kröpfl war 40 Jahre in der Top-Gastronomie tätig, ist seit 2015 selbständig und arbeitet als Gastronomie-Consulter mit veganem Schwerpunkt. Er unterrichtet an der Gastgewerbefachschule in Wien (GAFA), hält Vorträge, gibt Kochkurse und Seminare für Hotels, Restaurants und Großküchen. Außerdem leitet Siegfried Kröpfl auch die Vegucation-Ausbildung zur zertifitzierten vegan-vegetarischen Fachkraft.

Sebastian Copien // veganer chefkoch

Nir Rosenfeld // veganer Gastronom
All-In ist Nir Rosenfelds Motto. Über 30 Jahre ist Nir bereits Gastronom. Nachdem er vegan wurde, hat er seine überaus erfolgreichen Beteiligungen an 4 von 5 Restaurants verkauft und ging beim 5. Restaurant im Januar 2019 All-In und stellte auf 100% vegan um! Das Zeil Kitchen mitten auf der Haupteinkaufsstraße von Frankfurt a.M. ist erfolgreicher denn je, und lockt Veganer wie Mischköstler gleichermaßen an. Dem steht sein zweites zu 100% veganes Restaurant in nichts nach. Eröffnet im März 2019 glänzt das Kuli Alma mit ausgefallener mediterraner Küche und ausgebuchten Sitzplätzen. Nir versteht es seine Teams zu begeistern, kreative Konzept zu entwickeln und zeigt eindrucksvoll wie man vegane Gastronomie erfolgreich macht.
Mehr Feedback zur Vegan Chef Seminar

„Die vegetarische Küche hatte bei uns schon lange Tradition, aber irgendwie fehlte der Feinschliff. Sebastian Copien verstand es dem Küchen-Team durch seine einfühlsame Art und sein Können die kreativen Möglichkeiten, die die ausgewogene vegane (Hotel)Küche bietet, zu vermitteln und auch zu dieser Art der Menüplanung zu begeistern. Das Feedback unserer Gäste bestätigt, dass das Gelernte umgesetzt wurde. Sebastian bereicherte definitiv unser Haus.“
Dr. Birgit Heitzmann-Mitchell
Geschäftsführerin 4 Sterne superior Hotel Quellenhof Leutasch in Tirol
Die beste Zeit pflanzlich Kochen zu lernen ist jetzt.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie noch einmal eine detaillierte Auflistung aller Produkte und Leistungen die im Vegan Chef Vol.1 Seminar enthalten sind:
• Zugang zum Online-Mitgliederbereich mit über 90 ausführlichen HD-Video-Lektionen die durch Rezepte, Skripte und Workbooks ergänzt werden.
• Vegan Chef Vol.1 Seminar E-Book (180 Seiten) mit allen Rezepten, Tipps und Tricks zum Kurs.
• Vegucation „Schülerhandbuch“ als E-Book mit noch mehr Rezepten, Tipps für Marketing und vielem mehr.
• Interne Facebook-Coaching-Gruppe zum austauschen und helfen
• Ihr persönliches Teilnehmerzertifikat
• Zwei Kochbücher: ‘Die vegane Kochschule‘ im Wert von 19,99€ von Sebastian Copien, ‘Wir kochen vegan‘ im Wert von 19,95€ von Siegfried Kröpfl
Ja. Die zwei Kochbücher ‚Die vegane Kochschule‘ von Sebastian Copien und ‚Wir kochen vegan‘ von Siegfried Kröpfl werden Ihnen innerhalb von 5 Werktagen kostenlos zugeschickt.
Gleichzeitig mit Ihren Zugangsdaten erhalten Sie einen Einladungslink zu der internen Gastronomy-Masterclass Facebook Gruppe. Hier können sich alle Teilnehmer untereinander austauschen und von ihren Erfahrungen berichten. Unsere Trainer beantworten hier ebenfalls Fragen und stehen Ihnen gerne zur Seite.
Sie haben einen uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte des Seminars. Der Zugang ist zeitlich unbegrenzt.
Ja. Das Seminar wurde für für eine Einzelnutzung als auch für eine Gruppennutzung entwickelt. Schicken Sie uns bei einer Gruppenanmeldung gerne eine Nachricht an info@gastronomy-masterclass.de und wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten.
Das Seminar kostet in der derzeitigen Aktionsphase einmalig 880€ anstatt 980€. Es ist eine Ratenzahlung möglich.